Rückfahrkameras kennt wohl jeder. Bei diesem 7,5 m Wohnmobil von Rapido sollte es mehr sein – eine 360° Rundumsicht Kamera mit ordentlicher Nachtsicht, damit man das System beim Freistehen auch zur Überwachung der Umgebung nutzen kann.

Nach längerer Suche und Recherche haben wir uns für das System von Camos entschieden. Das „Warum“ ist schnell erklärt – die Bildqualität ist absoluter Wahnsinn, die Nachtsicht ist hervorragend (ab 0,1 Lux) und die Erweiterbarkeit ist auch besser als bei den Mitbewerbern. Für mich als „Ausführender“ war jedoch vor allem der herausragende technische Support bereits beim ersten Kontakt das Wichtigste. An dieser Stelle – vielen Dank an Herrn Jung für seine Geduld und prompte Hilfestellung.

360 Grad Kamera Camos für Wohnmobil Einbauset

Auf dem oberen Bild sieht man, dass man im Endeffekt vom System selbst nicht viel sieht. Die Kameras sind sehr kompakt und fallen kaum auf. Die Steuereinheit verschwindet sinngemäß irgendwo. Lediglich der 10″ Full HD-Monitor für die 360 Grad Anzeige bleibt natürlich präsent. Die bereits vorhandene Rückfahrkamera von Demetic wurde beibehalten und flacher gestellt, damit man sie während der Fahrt zusätzlich als Rückspiegel-Ersatz nutzen kann.

Der Einbau ist je nach Beschaffenheit des Wohnmobils natürlich Nichts für schwache Nerven. Es müssen 4 Kameras montiert und verkabelt werden – eine hinten, eine vorne und jeweils eine auf der linken und rechten Seite und das möglichst Mittig. Die Kabeln dazu müssen natürlich alle quer durch das Wohnmobil zu der Blackbox des 360 Grad Kamerasystems geführt werden – wer schon einmal ein Wohnmobil verkabelt hat, weiß, dass der Spaß einiges an Zeit und Nerven kostet.

Da unser Kunde sehr kooperativ und geduldig war, haben wir uns für das Projekt besonders viel Zeit genommen und viel mit Kamerapositionen experimentiert. Das werden wir auch in Zukunft so beibehalten – Stress und Zeitdruck sind hier absolut fehl am Platz. Man muss die Kameras versuchsweise unterschiedlich positionieren um zu sehen, was dabei herauskommt. Ist alles festgelegt heißt es Zähne zusammenbeißen und Löcher bohren, dann natürlich alles abdichten und … Spaß haben!

360 Grad Kamera bringt Sicherheit und viel Spaß!

Action! So sieht das Ganze im Stand aus – die Kameras sind kalibriert und die ersten Basisansichten festgelegt:

Im Stand schon einmal richtig cool Aber wie sieht das Ganze in Bewegung aus? Vorab sorry für die etwas wackelige Kameraführung, aber ich habe auch nur zwei Hände 😉

Ja! Richtig gesehen! Man fühlt sich wie in ein Computer-Spiel versetzt und kann tatsächlich das Wohnmobil absolut entspannt über den Monitor steuern ohne nach draußen zu schauen. Natürlich ist mir jedes Kundenfahrzeug wichtig unabhängig vom Preis , aber jeder Einbauer kennt das Gefühl, wenn man in einem 160.000€ Teil im Hof rangieren muss. So entspannt wie in diesem Wohnmobil bin ich selten in meinem Hof herumgekurvt.

Natürlich ist die Verzerrung, wenn man mit einer Kamera nah am Objekt ist gewöhnungsbedürftig. Aber nach ein paar Runden lernt man dieses „Manko“ zu akzeptieren und freut sich über das absolute Fehlen von toten Winkeln.

Das System von Camos bietet die Möglichkeit die Ansichten per „Trigger“ zu schalten – sprich „rechter Blinker“ gesetzt – es werden die festgelegten Ansichten angezeigt. Mit dem Bedienknopf kann man sich dann durch die Ansichten zusätzlich durchklicken. Es gibt 4 Trigger mit je 3 Ansichten, die beliebig angesteuert werden können. Zusätzlich sind 5 Basis-Ansichten festlegbar.

Das Camos 360 Grad Kamerasystem bietet 4 externe Kamera-Eingänge für z. B.: eine extra Kamera am Abwassertank oder am Dach und einen Ausgang auf einen weiteren Monitor. In diesem Fall wurde dieser benutzt um das Kamerabild auf den Fernseher im Schlafbereich zu liefern und das System zur Überwachung zu nutzen.

360 Grad Kamera Camos Wohnmobil Überwachungskamera auf TV

Insgesamt ein sehr cooles „Spielzeug“, welches die Sicherheit sowohl beim Fahren als auch beim Einparken deutlich erhöht. Zusätzlich kann man es als Überwachungssystem nutzen und sieht immer, was um das Wohnmobil herum passiert. Die 2D-Ansichten der Kameras sind kristallklar und mit dem Blickwinkel von 190° sieht man in jede Richtig alles.

Natürlich ist das System mit 2.398€ (Kamerasystem + 10,1″ HD Monitor) Basispreis nicht gerade günstig und der Einbau sowie Einstellung des System ist auch sehr zeitintensiv. Je nach Wohnmobil muss man inkl. Einbau mit 4.500-5.500€ rechnen – jedoch ist der Gewinn an Sicherheit und Komfort absolut unbezahlbar und jeder, der schon einmal mit so einem Teil irgendwo „angeeckt“ ist, weiß, dass die Reparatur der fahrenden Eigenheime auch nicht gerade gratis ist.

Kosten inkl. Einbau: ab ca. 4.500€

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Webshop