Das Upgrade des F30 Soundsystems ist in diesem Fall etwas ungewöhnlich ausgefallen. Grundsätzlich ist es ein typischer BMW F30 mit dem typischen Standard-Paket in absoluter Basisvariante ohne Hochtöner. Sprich wir haben vorne und hinten 10er Breitbänder, 2 Subwoofer unter den Vordersitzen. Also 5 oder 6 Kanäle – je nachdem wie man die Subwoofer anspielen möchte.
F30 Soundsystem mit Match UP 8DSP
Warum also einen 8-Kanal-Verstärker verwenden? Ganz einfach – der Kunde denkt an die Zukunft. In dieser Baureihe reicht für die klassische Musikanlage ein „normaler“ Verstärker, die neueren Modelle brauchen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den 8-Kanäler von Audiotec Fischer. Da der Fahrzeugwechsel in absehbarer Zukunft ansteht, wurde hier gleich die größere Endstufe verwendet und 2 Kanäle sind im Moment einfach ohne Arbeit. Ja – man hätte das vordere Lautsprechersystem vollaktiv laufen lassen können, das erfordert jedoch einiges an Aufwand um beim Fahrzeugwechsel wieder den „Originalzustand“ herzustellen und wirklich viel Sinn macht es in diesem Fall auch nicht.

Ab da wieder eine klassische Match-Lösung – vorne wurden originale BMW-Hochtöneraufnahmen verwendet, wie sie üblicherweise mit dem Code 676 Hifi-Lautsprechersystem ausgeliefert werden. Die vorderen Lautsprecher wurden gegen Match C42BWM-FRT.2 getauscht, die hinteren durften Serie bleiben.
Die Subwoofer machten den Match W8BMW-S Platz, welche mit Ihren 2 Ohm die maximalen 160W pro Kanal aus der UP 8DSP ziehen.

Normalerweise halte ich nicht viel von Dämmung der Türen bei einem BMW mit den 10ern in den Türen, da die kleinen Dinger die Türen kaum zum Schwingen bringen. In diesem Fall wollte der Kunde aus Schallschutzgründen eine Dämmung der Außenhaut – machen wir natürlich gerne.
Das Kernstück des F30 Soundsystems – die UP 8DSP findet gerade so Platz im Armaturenbrett. Das Unterbringen des Kabelsalats war ein ordentliche Spaß, da im Fahrzeug bereits ein Android-Auto/Apple-Carplay Monitor verbaut wurde, welcher – genau wie der Match-Verstärker – natürlich mit einem Y-Kabel am Original-Kabelbaum andockt. 3 Quad-Locks in einem Radioschacht ist schon eine Nummer für sich.
Kosten inkl. Einbau: ca. 1.800€
Ausgehend von einer üblichen Variante mit einer Match UP 6DSP, statt der hier verwendeten UP 8DSP














