Dieses Fahrzeug bekamt bereits ein „Smart Upgrade“ in diesem Einbaubeispiel – BMW F36 Soundesystem Upgrade (Code 676) als erste Ausbaustufe. Wer nicht alles nachlesen möchte, ganz kurz dazu: im ersten Schritt wurde der serienmäßige Verstärker des Code 676 OEM-Soundsystems durch einen Audiotec Fischer UP 8 DSP-Verstärker ausgetauscht.
BMW F36 Soundsystem Lautsprecher Upgrade
In der zweiten Ausbaustufe tauschen wir die vorderen und die hinteren Lautsprecher und die Subwoofer unter den Sitzen gegen Audiotec Fischer Match Produkte. Lediglich der Center-Speaker durfte Serie bleiben.

Die bereits verbaute UP 8 DSP-Endstufe bleibt natürlich erhalten, wird neu eingestellt und das neue BMW F36 Soundsystem neu eingemessen.
Der Rest ist ein klassischer BMW-Umbau – die Hochtöner und Lautsprecher in den vorderen Türen nehmen die originalen Einbauplätze ein. Die Subwoofer unter den Sitzen werden gegen Match-Subwoofer mit 2 Ohm ausgetauscht um der Endstufe die maximale Power zu entlocken.
Das Klangbild ist mit den nachgerüsteten Lautsprechern deutlich besser und weicher. Die Subwoofer spielen deutlich tiefer runter als die Serienteile.
Die am häufigsten gestellte Frage hier wird sein: „lohnt es sich doch gute 1.500€“ mehr in die Hand zu nehmen für das komplette BMW F36 Soundsystem? Und die Antwort ist wie so oft: „es kommt drauf an“. Und zwar auf den Musikgeschmack und auch auf die eigenen Ohren. Hat man keine großen Ansprüche an den Klang, dann reichen die Serienlautsprecher vollkommen aus. Für elektronische Musik oder Rap reichen die Lautsprecher aus, aber man sollte in Betracht ziehen die Subwoofer umzurüsten. Bei Jazz, Klassik oder Rock sollte man alles tauschen, sonst macht es wenig Spaß.
Bei hoheren Ansprüchen an den Klang, sollte man auch die hinteren Lautsprecher gegen die Match-Coax-Lautsprecher tauschen, da die serienteile einfache Breitbänder ohne Hochtöner sind.
Kosten inkl. Einbau: ca. 2.400€














