Der originale VW Radio musste in Rente gehen. Bei diesem Fahrzeug kommt ausnahmsweise kein Dynavin Original-Look-Gerät zum Einsatz. Warum? Relativ einfach – erstens nicht Jeder steht auf die Original-Optik und dem Besitzer dieses Amaroks ist ausgezeichnete Sprach-Qualität der Freisprecheinrichtung sehr wichtig.
VW Amarok Radio in klassischen 2-DIN Format
Abgesehen davon hat der Amarok weder Lenkrad-Fernbedienung, noch sonstige Can-Bus-Fahrzeugspielereien – somit kann der aktuelle Pioneer SPH-DA77DAB auch preislich locker mithalten.
Der neue Pioneer VW Amarok Radio ist sehr schnell, bietet Android Auto / Apple Carplay Wireless und eine absolut Top funktionierende Freisprecheinrichtung. Dank der passenden Blende von ACV kann man auch an der optischen Integration nichts aussetzen. Pioneer hat auch endlich die Menü-Oberfläche erneuert – mir persönlich gefällt es so viel besser.
Dieser Amarok wird hauptsächlich zum Anhänger ziehen eingesetzt – daher gibt es bei der Rückfahrkamera ein paar Besonderheiten. Die Kamera selbst sitzt zwar klassisch in der Kennzeichenbeleuchtung, wurde jedoch so bearbeitet, dass sich ein flacherer Winkel ergibt und man während der Fahrt einen Blick auf den Anhänger werfen kann. Zu diesem Zweck wird die Kamera auch nicht über den Rückwährtsgang geschaltet, sondern über einen eigenen Schalter im Armaturenbrett.
Fazit: der Pioneer SPH-DA77DAB ist eine sehr gute Alternative zum originalen VW Amarok Radio. Natürlich würde mit entsprechenden Adaptern auch die Lenkradfernbedienung funktionieren, bei Bedarf sogar die Anzeige der Klimaanlage – worauf man jedoch meines Erachtens sehr gut verzichten kann. Der Radioempfang ist Spitze, die Freisprecheinrichtung sehr gut und die Geschwindigkeit des Geräts absolut genial.
Kosten inkl. Umbau: ca. 650€
Rückfahrkamera inkl. Einbau zusätzlich: € 300€








